Dabei steht es unter Denkmalschutz und soll laut Bahnplanung auch wieder repariert werden. Wenn es allerdings noch länger ohne Dach dasteht, ist das sinnlos.
@ stralau: Es ist leider unter Hausbesitzern nicht unüblich, den Auflagen der Denkmalschutzbehörde für eine Sanierung dadurch zu entgehen, daß man das Baudenkmal solange verfallen läßt, bis die Baupolizei einen Abriß erzwingt. Im Ergebnis steht dann ein freies Grundstück zur Vermarktung bereit. Klingt zynisch, ich weiß.
Dabei steht es unter Denkmalschutz und soll laut Bahnplanung auch wieder repariert werden. Wenn es allerdings noch länger ohne Dach dasteht, ist das sinnlos.
Vielleicht Absicht?
@ stralau: Es ist leider unter Hausbesitzern nicht unüblich, den Auflagen der Denkmalschutzbehörde für eine Sanierung dadurch zu entgehen, daß man das Baudenkmal solange verfallen läßt, bis die Baupolizei einen Abriß erzwingt. Im Ergebnis steht dann ein freies Grundstück zur Vermarktung bereit. Klingt zynisch, ich weiß.
Auf dem Bild (offizielle Computeranimation der Bahn), das den fertigen Bahnhof nach dem Umbau zeigt, steht das Haus noch.
steht immer noch mit dem loch im dach da…