Springe zum Inhalt

Lostkreuz

Historische Photos vom Berliner S-Bahnhof Ostkreuz

  • Info
  • Die PhotographInnen
  • Datenschutzerklärung

Bereiche

Zufallsbild

  • Die aktuelle Planung
    Die Berliner Zeitung faßt den derzeitigen Stand der Umbauplanung wie folgt zusammen:
    Nicht nur S-Bahn-Fahrgäste, sondern auch Autofahrer werden den Umbau des Bahnhofs Ostkreuz zu spüren bekommen. Eine wichtige Nord-Süd-Verbindung muss ein Jahr lang gesperrt werden. Von April 2007 an wird die Brücke im Verlauf der Kynaststraße abgetragen und neu gebaut. "Sie ist irreparabel desolat. Die Träger sind angerostet", sagte Eva-Marie Zimmer von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung während einer Veranstaltung zum Umbau des Ostkreuzes. Die neue Brücke soll 2008 für den Fahrzeugverkehr freigegeben werden. Sie wird mit 172 Metern 100 Meter länger als ihre Vorgängerin sein, aber dieselbe Breite haben: 20 Meter. Während des Neubaus müssen die Kraftfahrer nach Westen ausweichen. Die Umleitung führt über die Modersohnbrücke. S-Bahn-Reisende müssen während des Ostkreuz-Umbaus vor allem auf der Linie S 3 Richtung Erkner mit größeren Einschränkungen rechnen. Diese Strecke wird am Ostkreuz zeitweise nur eingleisig befahrbar sein, hieß es bei der Deutschen Bahn (DB). Auch eine längere Vollsperrung der S 3 ist zu erwarten. Dagegen bleiben die Passagiere auf dem S-Bahn-Ring von einer zunächst vorgesehenen Umleitungsregelung, die ihnen längere Fahrzeiten beschert hätte, verschont. Sven-Erik Baer, Projektleiter bei der DB Projektbau: "Auf dem Ring wird das komplette Programm gefahren. Den geplanten Dreiecksverkehr wird es nicht geben." Dabei sollten alle Ringbahnzüge einen Abstecher zur Warschauer Straße unternehmen. Baer präsentierte den Fahrplan des Ostkreuz-Umbaus, der 411,3 Millionen Euro kosten soll. "Der erste Teil des Rodungsprogramms ist inzwischen abgeschlossen." Dabei wurden auch drei Bäume beseitigt, die erst später gefällt werden sollten. Für Juni 2006 wird der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamts erwartet - die Baugenehmigung. Nach der WM kommt zunächst der Ringbahnabschnitt an die Reihe. Dort entstehen ein Bahnsteig für den Regionalverkehr und ein neuer, 35 Meter breite S-Bahnsteig, der eine 135 Meter lange Halle erhält. Von 2010 an wird dann im unteren Teil gebaut: zwei unterirdische Wände sowie eine Stahlbetondecke als Vorleistungen für den künftigen Tunnel der Stadtautobahn, zwei neue S-Bahnsteige und ein Bahnsteig für den Regionalverkehr entstehen - dessen Fertigstellung ist für Anfang 2015 geplant. Dann werden täglich 80 090 Um- sowie 42 960 Ein- und Aussteiger am Ostkreuz erwartet. Derzeit nutzen täglich rund 100 000 Menschen den wichtigsten Berliner Knotenpunkt.

Site

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Bahn und Berlin

  • Geschichte und Geschichten rund um die Berliner S-Bahn
  • Historische S-Bahn Berlin
  • Stralau-Blog

Das Ostkreuz

  • » Ostkreuz – der Film
  • Bahnhof (R)Ostkreuz
  • Bahnhofs-Gemälde
  • Ostkreuz-Blog
  • Ostkreuz: Umbauplanungen und Geschichte

meine Projekte

  • Berlineur
  • Göstern
  • Linden n8blau
  • n8blau travel

Schlagwort: Umgebung

Abfertigung eines Rundkopfes

Veröffentlicht am 18. Januar 201215. September 2015Autor Ralf HeppelKategorien 2002, OstkreuzSchlagwörter BR 477, Personal, UmgebungLeave a comment

Süd-Brücke über Hauptstraße


Januar 2006

Veröffentlicht am 23. Februar 201018. Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2006, OstkreuzSchlagwörter Bruecken, Nacht, UmgebungLeave a comment

Wettrennen – 2


aufgenommen im Januar 2006

Veröffentlicht am 6. Februar 201018. Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2006, OstkreuzSchlagwörter Umgebung5 Comments

Die alte Kynaststraße


Januar 2006

Veröffentlicht am 27. Januar 201018. Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2006, OstkreuzSchlagwörter UmgebungLeave a comment

Wettrennen


Es waren einmal Zeiten, in denen auch im Winter die S-Bahn zuverlässig fuhr. Wie hier im Januar 2006.

Veröffentlicht am 21. Januar 201018. Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2006, OstkreuzSchlagwörter Umgebung4 Comments

Der Himmel über dem Nordring

Veröffentlicht am 31. Juli 200931. Juli 2009Autor Ralf HeppelKategorien OstkreuzSchlagwörter Horizont, Ringbahn, Umgebung1 Comment

Kynaststraße im April 2004

Veröffentlicht am 10. März 200918. Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2004, OstkreuzSchlagwörter schwarz-weiß, Turm, Umgebung7 Comments

Modersohn view

modersohn-view-1

Veröffentlicht am 26. Januar 200918. Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2008, OstkreuzSchlagwörter Nacht, Schienen, Turm, UmgebungLeave a comment

von hinten angeschlichen

Veröffentlicht am 12. Mai 200818. Januar 2012Autor Martin HentschelKategorien 2008, OstkreuzSchlagwörter Nacht, UmgebungLeave a comment

Regio von Rummelsburg

Veröffentlicht am 17. März 200818. Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2008, OstkreuzSchlagwörter Horizont, Umgebung6 Comments

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
Copyright © 2004 - 2020 Ralf Heppel