Springe zum Inhalt

Lostkreuz

Historische Photos vom Berliner S-Bahnhof Ostkreuz

  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Die PhotographInnen
  • Die Rückkehr des Toasters
  • Ein bißchen Chaos
  • Frühling lässt sein blaues Band, wie einst Möricke bemerkte
  • Immer viel Betrieb
  • Info
  • Links
  • Werte Fahjäste, et dauat noch

Bereiche

Zufallsbild

  • Fast Ostern
    Bisherige Kommentare: Grapf [16.April 2004 um 18:04] Was für ein schönes Licht! Und danke auch für diese Perspektive...! Dominik Eckardt [17.April 2004 um 23:15] Nicht übel, das erste Bild im Projekt mit der BR 485 in neuer Lackierung. Wie Grapf schon sagte, tolles Licht, tolle Perspektive, tolles Bild. Elisa Rädel [18.April 2004 um 08:19] Ich sehe, ihr kennt euch mit den Bahnen gut aus. Neue Lackierung -> ist das dann die, die früher immer in ganz rot rum fuhr? Grapf [18.April 2004 um 19:08] Genau die: ganz rot mit anthrazit, fahren aber auch immer noch viele so rum. Und viele gemischte Züge, eine Hälfte neue, andere alte Lackierung. Kommen hier bestimmt auch noch ;-) Thomas Heppel [19.April 2004 um 21:50] Aber statt des Osterstraußes immerhin ein Loch im Bahnsteig ;-) Ja, die Farben sind wunderbar!

Site

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Bahn und Berlin

  • Geschichte und Geschichten rund um die Berliner S-Bahn
  • Historische S-Bahn Berlin
  • Stralau-Blog

Das Ostkreuz

  • » Ostkreuz – der Film
  • Bahnhof (R)Ostkreuz
  • Bahnhofs-Gemälde
  • Ostkreuz-Blog
  • Ostkreuz: Umbauplanungen und Geschichte

meine Projekte

  • Berlineur
  • Göstern
  • Grapf Photoblog
  • Linden n8blau
  • n8blau

Schlagwort: Abend

Sommerabend auf D


Juni 2005

Veröffentlicht am Januar 2012September 2015Autor Ralf HeppelKategorien 2005, Bahnsteig D, OstkreuzSchlagwörter Abend, Bruecken, Lampen, Reisende2 Comments

Ludmilla an Bahnsteig D

Während der Gleisverschwenkungsarbeiten im Frühjahr 2005 bekam Ludmilla für wenige Tage das besondere Privileg, den Talgo-Nachtzug über das S-Bahn-Gleis zu ziehen – entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung.

Veröffentlicht am Oktober 2011Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2005, Bahnsteig D, OstkreuzSchlagwörter Abend2 Comments

bis der Blick verschwimmt


Neue Photos vom alten Ostkreuz lassen sich langsam nicht mehr machen. Denn es ist fast nichts mehr übrig.
Ich werde aber die Archive sichten und hin und wieder ein paar wirklich alte Bilder vom alten Ostkreuz hier einstellen.

Veröffentlicht am Februar 2011Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2010, Bahnsteig D, OstkreuzSchlagwörter Abend, Idyllen5 Comments

Schneeschieber


Dezember 2010

Veröffentlicht am Februar 2011Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2010, Bahnsteig E, OstkreuzSchlagwörter Abend, Personal, WinterLeave a comment

Abend ohne Zugverkehr


Dezember 2010

Veröffentlicht am Januar 2011Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2010, Bahnsteig D, OstkreuzSchlagwörter Abend, Winter3 Comments

Unter der Brücke


August 2010

Veröffentlicht am Dezember 2010Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2010, OstkreuzSchlagwörter Abend, Bruecken, Eingaenge, Reisende, schwarz-weiß1 Comment

Treffpunkt im Regen

Veröffentlicht am August 2010Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2009, OstkreuzSchlagwörter Abend, Eingaenge2 Comments

Das goldene A


Sommer 2009

Veröffentlicht am August 2010Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2009, Bahnsteig A, OstkreuzSchlagwörter Abend, BR 4853 Comments

die blaue Brücke


Die Südbrücke im Frühling 2009. Als sie noch befahren wurde.

Veröffentlicht am Mai 2010Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2009, OstkreuzSchlagwörter Abend, Bruecken6 Comments

Südbrücken-Leuchten

Veröffentlicht am November 2009Januar 2012Autor Ralf HeppelKategorien 2009, OstkreuzSchlagwörter Abend, Bruecken, S2 Comments

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
Copyright © 2004 - 2020 Ralf Heppel