Seltsames Paradoxon: längs der Gleise wurde alles Grün grob abgeholzt und auf den Gleisen darf es wuchern. Ähnliche Beiträge Beitrags-Autor:Ralf Heppel Beitrags-Kategorie:Ostkreuz Beitrags-Kommentare:3 Kommentare Weitere Artikel ansehen Vorheriger BeitragGleisgrün 1 Nächster Beitragfixes Bahnsteig-Foto Dieser Beitrag hat 3 Kommentare Karl Baumann Mai 2006 Antworten Tja, so ist das in Deutschland. Ich habe heute auch gesehen wie sie die Strassenränder gemäht haben. Ich finde es schöner wenn´s wild wuchert :-) Mausketier Juni 2006 Antworten weiß jemand, was die geamuerte Ziegelsäule am rechten Bildrand bedeutet? Ole August 2006 Antworten Ich vermute: hübscher aber nutzloser Zierrat. Ein Teil des Ensembles aus Wasserturm (rechts vom Bild) und dem Brückengeländer (über die Brücke schaut der Betrachter hinweg) Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenKommentierenGib deinen Namen oder Benutzernamen zum Kommentieren ein Gib deine E-Mail-Adresse zum Kommentieren ein Gib deine Website-URL ein (optional) Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.
Karl Baumann Mai 2006 Antworten Tja, so ist das in Deutschland. Ich habe heute auch gesehen wie sie die Strassenränder gemäht haben. Ich finde es schöner wenn´s wild wuchert :-)
Mausketier Juni 2006 Antworten weiß jemand, was die geamuerte Ziegelsäule am rechten Bildrand bedeutet?
Ole August 2006 Antworten Ich vermute: hübscher aber nutzloser Zierrat. Ein Teil des Ensembles aus Wasserturm (rechts vom Bild) und dem Brückengeländer (über die Brücke schaut der Betrachter hinweg)
Tja, so ist das in Deutschland. Ich habe heute auch gesehen wie sie die Strassenränder gemäht haben. Ich finde es schöner wenn´s wild wuchert :-)
weiß jemand, was die geamuerte Ziegelsäule am rechten Bildrand bedeutet?
Ich vermute: hübscher aber nutzloser Zierrat. Ein Teil des Ensembles aus Wasserturm (rechts vom Bild) und dem Brückengeländer (über die Brücke schaut der Betrachter hinweg)